Datenschutzerklärung
Stand: 27.09.2025
Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website (venturecoincapital.example) und in den damit verbundenen Funktionen (z. B. Formular, Einbettungen und Tracking). Rechtsgrundlage ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie – sofern anwendbar – das Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) in Österreich.
1. Verantwortlicher
[RECHTSTRÄGER/UNTERNEHMEN]
Anschrift: [ANSCHRIFT]
Vertretungsberechtigte Person: [VERTRETUNGSBERECHTIGTE PERSON]
E-Mail: support@venturecoincapital.example
Optionaler Datenschutzbeauftragter (sofern benannt): [DPO/DSB – falls vorhanden, sonst „nicht benannt“]
2. Arten der verarbeiteten Daten / Kategorien Betroffener
- Stammdaten aus Formularen: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon (optional), Land, Ziel/Interesse sowie Ihre Einwilligung (Checkbox).
- Nutzungs- und Metadaten: IP-Adresse (gekürzt, sofern möglich), Geräte-/Browser-Informationen, Zeitstempel, Referrer, aufgerufene Seiten.
- Tracking-/Marketingdaten bei Einwilligung: Interaktionen mit Seiten und Events (z. B. PageView via Meta Pixel).
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse: sichere, technisch funktionierende Website).
- Kontakt & Registrierung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen; Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung, soweit erforderlich).
- Kommunikation (z. B. Bestätigungs-E-Mail; Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO).
- Reichweitenmessung/Marketing mittels Meta Pixel nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 96 Abs. 3 TKG).
- Sicherheits-/Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Formulare & Lead-Erfassung
Bei Nutzung des Registrierungsformulars verarbeiten wir Ihre eingegebenen Daten zur Anlage eines Kontakts/Accounts und zur Kommunikation. Die Übermittlung erfolgt serverseitig an /api/lead.php (technisch u. U. via sendBeacon oder fetch). Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet. Ohne diese kann eine Bearbeitung nicht erfolgen.
Speicherdauer: bis zur Zweckerfüllung bzw. bis Widerruf/Widerspruch, längstens jedoch gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
5. Server-Logs & Hosting
Beim Aufruf der Seiten werden technisch notwendige Informationen verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, User-Agent, Referrer). Dies dient Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Log-Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Hosting/Provider: [AUFTRAGSVERARBEITER/HOSTING]. Mit Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Eingebettete Drittinhalte
6.1 TradingView Chart
Wir binden ein Chart-Widget von TradingView ein (s3.tradingview.com). Beim Laden können Informationen (inkl. IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten) an TradingView übertragen werden. Es kann zu Datenverarbeitungen außerhalb der EU/EWR kommen (USA). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: ansprechende Darstellung von Markt-Charts); sofern eine Einwilligung für das Laden externer Inhalte implementiert ist, erfolgt die Einbindung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von TradingView.
6.2 Google Fonts (Online-Einbindung)
Schriftarten werden von Google bereitgestellt (fonts.googleapis.com / fonts.gstatic.com). Beim Abruf können technische Daten an Google übermittelt werden; Google kann Server außerhalb der EU nutzen (USA). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter Darstellung). Optional empfehlen wir eine lokale Einbettung zur Minimierung von Datenübermittlungen.
7. Tracking & Marketing
7.1 Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Wir verwenden das Meta Pixel für statistische/marketingbezogene Auswertungen nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 96 Abs. 3 TKG). Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Das Pixel erfasst u. a. Seitenaufrufe und Interaktionen; die Daten können mit Ihrem Meta-Konto verknüpft werden. Es kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) erfolgen. Meta stützt Übermittlungen u. a. auf EU-Standardvertragsklauseln (SCC).
Widerruf/Opt-out: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe Abschnitt „Einwilligung widerrufen“). Außerdem können Sie interessenbasierte Werbung in den Einstellungen Ihres Meta-Kontos einschränken.
Einwilligung widerrufen / Einstellungen
Wenn Sie Marketing-Tracking deaktivieren möchten, klicken Sie:
Hinweis: Diese Einstellung wird in Ihrem Browser gespeichert. Nach Deaktivierung wird das Meta Pixel beim nächsten Seitenaufruf blockiert (sofern die Hauptseite die Einstellung berücksichtigt).
// Diese Seite setzt/entfernt nur das Präferenz-Cookie "marketing_consent" (true/false).
// Die Hauptseite sollte vor Initialisierung von fbq() den Cookie-Wert prüfen
// und das Pixel nur bei "true" laden.
8. Cookies, lokale Speicherung & ähnliche Technologien
Wir verwenden – je nach Bereich – Cookies bzw. ähnliche Technologien (z. B. Local Storage) zur Sitzungssteuerung, Sicherheit und – nach Einwilligung – zu Statistik/Marketing-Zwecken. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendig) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Marketing/Statistik), § 96 Abs. 3 TKG.
9. Empfänger & Kategorien von Empfängern
- Hosting/IT-Dienstleister (Auftragsverarbeiter).
- Meta Platforms Ireland Ltd. (bei aktivem Meta Pixel).
- TradingView (bei geladenem Widget).
- Google (bei Online-Google-Fonts).
10. Drittlandübermittlungen
Bei Nutzung von Meta, TradingView und Google kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) erfolgen. Diese erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Gleichwohl kann ein Restrisiko (Zugriff durch Behörden, fehlende Rechtsbehelfe) nicht vollständig ausgeschlossen werden.
11. Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Formulardaten löschen wir auf Anfrage bzw. nach Wegfall des Zwecks. Log-Daten löschen wir regelmäßig in kurzen Zyklen, sofern keine Sicherheits-/Fehleranalyse erforderlich ist.
12. Ihre Rechte
Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3). Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. in Österreich: Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien).
13. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung von Pflichtangaben im Formular ist für die Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung nicht möglich.
14. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (Art. 32 DSGVO).
15. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren.
16. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar. Letzte Aktualisierung: 27.09.2025.
Schnellübersicht – Dienste & Rechtsgrundlagen
Formular / Lead
- Zweck: Kontakt/Account
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/a DSGVO
- Empfänger: Hosting/IT
Meta Pixel
- Zweck: Statistik/Marketing
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 96 Abs. 3 TKG
- Drittland: USA (SCC)
TradingView
- Zweck: Chart-Einbettung
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f (ggf. a)
- Drittland: USA (möglich)
Google Fonts
- Zweck: Typografie
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f
- Drittland: USA (möglich)